40 day – 40 pages

This will be my project until the 15th of September. In order to really enjoy the holidays with my parents I have set my goal to finish the first chapters of my thesis until the middle of September. It’s an ambitious goal – especially regarding my productivity during the last weeks – but it is possible! So don’t wonder when I’m missing at some parties during the next weeks… I’ll keep you updated on my thesis by posting my latest results using the category “on subject”.

Defined tags for this entry:

Trackbacks

  1. Sandkerwa – Day 4 – Los Chicolores / An evening with two remarkable girls

    For Sunday the Haas-Säle offered something special in contrary to the usual DJ-Parties – one of the most favoured local Bands was playing live there! I arrived quite late at the Kerwa, but you can’t just be there 24/7 (that’s also the reason why I missed

  2. Songs in 2006

    I though it would be nice to gather the songs that I listened to most in 2006. I blogged about a few of them, and those articles are linked. The list is not exactly accurate, since I started using last-fm which helped to create it in March. The list is

Comments

Display comments as (Linear | Threaded)

  1. Sabine says:

    *Ach ja, den Fortschritt wollte ich auch mal dokumentieren... aber wie? An der reinen Seitenzahl?

    Naja, aber auf alle Fälle viel Erfolg! :-)
    Lesestoff wird ab dem 19.9 entgegengenommen...

  2. paule says:

    *na ich hoffe doch sehr, ein kleines feines sektfrühstück ist trotzdem drin!

    und natürlich, dass du den dicken, infantilen affen nochmal für mich raus lässt ;-)

  3. nici says:

    *Good luck with your thesis-chapter but I don`t understand the combination "enjoy" and "holidays with my parents" in one sentence??? Well, each to his own :-) Niciii

  4. Jürgen Hösch says:

    *Fang schon mal mit dem Komma-sparen an ;-)

  5. Jürgen Hösch says:

    *Für dich wird sich da immer noch was freiräumen lassen.. Mal schauen.. vll lieg ich ja auch demnächst mal gut im Zeitplan. grad bin ich n bissi hintendran. Aber ich schiebs mal auf Anlaufschwierigkeiten. Wenn ich erstmal im Flow bin.. Naja, und heute gibbet erstmal partycipate!

  6. Jürgen Hösch says:

    *Luckily I have a good relationship to my parents. They support me where they can :-) And it is not difficult to enjoy time with them.

  7. Sabine says:

    *Oh ja, den dicken infantilen Affen will ich auch sehen! Wo ich schon beim letzten Mal um den "Genuß" drumrum kam.. ;-)

    Grüße aus Bielefeld!

  8. Jürgen Hösch says:

    *Natürlich werd ich net hier reinschreiben "Ich hab schon zwei Seiten".. ich werd dann schauen, dass ich Erkenntnisse auch gleich in meinen Blog reinschreib und dann die tollen Möglichkeiten der Blogosphäre nutze. Zuwas bloggen die ganzen Wissenschaftler im Bereich Social Software sonst ;-)

  9. Jürgen Hösch says:

    *Ich seh schon.. muss ich mir genau überlegen, für wen ich den dicken infantilen Affen mache ;-) Aber wo paule heute ja bereits als Klempner tätig war..

  10. paule says:

    *also für mich machstn scho oder? :-) gnihihi, gfrei mi scho. könnten ja echt ma nen ganzen abend zu mehrt die affen und klempner machen

  11. Sabine says:

    *In weiser Voraussicht hab ich mal aufm Dachboden geguckt, da lag noch ein ganzes Päckchen. Sind schon etwas älter, aber noch haltbar. Ansonsten werde ich fürderhin zwecks Kommaeinsparung vermehrt nach substantivischen Formulierungen suchen (dieser Satz hätte auch heißen können: Ansonsten werde ich versuchen, demnächst sustantivische Formulierungen zu benutzen, um Kommas zu sparen.) Klingt zwar fürchterlich, aber was tut man nicht alles... ;-)

  12. Martin says:

    *Jürgen, ich will Erfolge sehen <strong>g</strong> Und für gewünschte Ablenkung, Anregungen und was man sonst noch so brauchen könnte, weißt du ja, wie du mich erreichst ;-)

  13. paule says:

    *jay, aber net übertreiben mit den erfolgen sonst binni so unter druck, dass ich auch was machen muss... dabei binni doch grad die meisterin der ablenkung, sowohl bei mir selbst als auch bei anderen ;-)

  14. Jürgen Hösch says:

    *Wird gemacht. Als erstes kommt die Diskussion ob Software "Social" sein kann.. Ergebnisse sind noch heute/morgen zu erwarten. Bin schon n paar Seiten im Rückstand.. aber wo ich seit gestern erstmal von Partys kuriert bin..

  15. Jürgen Hösch says:

    *Mach dir keine zu großen Hoffnungen paule, wenn ich erstmal wieder ins Arbeiten reinkomm... Bei meiner letzten DA hab ich in 5 Wochen 40 Seiten geschafft... Und ab und zu schreibt man ja auch mal ne 20 seitige Seminararbeit auf 4 Tage ;-)

  16. paule says:

    *jaa, das mit den 20 seiten in 4 tagen ist auch so in etwa mein plan ;-) bzw. müssen ja nur 15 sein, also drei tage, das müsste doch drin sein!

    und nachdem ich ja gestern seit wochen mal wieder auf ner party war reicht's auch erstmal wieder. nur leider is der tag etz auch scho wieder verloren, ich bin halt keine 20 mehr und steck lumpen einfach so weg...

  17. Jürgen Hösch says:

    *Bin eigentlich fit.. hab mich gestern ja zurückgehalten und einen Bogen um den Tequilla gemacht.
    Aber produktiv bin ich immer noch net. Wie im Chat gesagt ich geb dann Bescheid, wenn ich nimma des Bedürfnis hab aus dem Fenster zu springen.

  18. paule says:

    *ach schätzla.... gefühle sind gut, gefühlskontrolle ist besser. glaub ich.

  19. Sabine says:

    *Aus dem Fenster springen? Mei, was sind denn das für Sachen? Und vor allem: was war denn das für ne Party??

  20. paule says:

    *partycipate. und ich hab gleich gesagt, dass es fatal wird!

  21. Jürgen Hösch says:

    *Damit du über den Ärger mit der Party informiert, siehe angehängter Beitrag, den ich auf Feki.de (Intern) geschrieben hab. Komm wsl eh net dazu mich da noch auf Englisch zu echauffieren.


    <strong>Nie mehr Hörsaal!</strong>

    09.08.2006 04:35:47

    Alternativen hin und her, nach der Vorstellung heute kann ich eigentlich nur jedem Studi raten diesen Laden für immer zu meiden.

    1. Wenn eine partycipate angesagt ist, dann wird der Laden auch von alleine mit Studis voll. Vll. kommen die zwar erst um 10, aber das is kein Grund um 9 nen Pack Schüler auf die Veranstaltung zu lassen, die einfach nicht reinpassen, weil sie sich nicht in die sonst homogene Studi-Masse anpassen. ok, die Quengeleien nach Hip-Hop Musi hab wsl nur ich abgekriegt.. Aber die Erwartungshaltung an eine Party ist halt mit 17 anders als mit 21... Sowas würde ich wirklich normal nicht mutwillig zusammenschmeißen.
    2. Nachdem sich so um 0:30 Uhr die Probleme aus 1. eigentlich aufgelöst hatten und die Stimmung gut umgeschwungen war (also eigentlich Abend gerettet), geht dem Laden einfach das günstige Bier aus! Verdammt. Wie kann sowas passieren? Und wo ist die Flexibilität dann aus Kulanz die zwote Biersorte günstiger zu machen? Hier wurde m.M. nach eiskalt betriebswirtschaftlich kalkuliert, und gesagt - scheiß auf den Ruf bei den Studis, die sind eh schon platt, und denen ist es morgen egal - so haben wir morgen vll. 1000? mehr in der Kasse, und riskieren net, dass uns die 2te Biersorte auch noch ausgeht. Gerade, da das Problem schon mal aufgetreten ist, finde ich es eine Zumutung, dass es dem Verantwortlichen vom Hörsaal nicht möglich ist hier flexibel zu handeln.

    Kann mir kaum vorstellen, dass der Hörsaal hier etwas machen kann, um sich mit Studis wieder gut zu stellen. Eigentlich hat er da wirklich eine Anti-Kampagen verdient.
    (Besonders ärgerlich, da ich Freunde von mir, die ohnehin schon Anti-Hörsaal mäßig eingestellt waren, überredet hab auf dei partycipte zu gehen - da wäre ja alles besser.. und was hab ich davon.. Hohn und Spott).

    Achja, 3tens regts mich immer tierisch auf in Scherbenbergen zu tanzen - wann lernen die Jungs endlich mal n paar leere Bierkästen an den Rand zu stellen, damit die Leute ihre Flaschen selber ordentlich entsorgen können, und warum kann man net eine Person mehr einstellen um Flaschen einzusammeln?

    Bin dann mal gespannt wie es im Public Forum abgeht.. Frust hab ich etz erstmal hier abgelassen, und werde mich da zurückhalten.. Aber n bösen Blog-post werd ich mir wsl net verkneifen können..

    In diesem Sinne - Gute Nacht

  22. Jürgen Hösch says:

    *Tjaja Paule.. Alles relativ.. und jedem das Seine. Aber dass ich mit deinem extremen Standpunkt nicht Leben kann haben wir ja schon hinreichend diskutiert.

    Nur zur Klarstellung, bevors wieder Gerüchte gibt. Die übliche Verdächtige der letzten Wochen (Herzliche Grüße Solange) hat nix mit dem oben angesprochenen Sachverhalt zu tun.

  23. Jürgen Hösch says:

    *Naa, fatal war ausgeschlossen. Ich hab ja aufgelegt, da kann der Abend schon garnet so bös enden - Hab ja auch kaum was getrunken. Fatal wird höchstens die Wake-Up Party am 23.8.!!! <strong>g</strong>

  24. Jürgen Hösch says:

    *.... eigentlich kennen wir doch alle die Lösung unsere Probleme:

    <strong>Monika Tanzband</strong>

    Schwing, schwing, schwing in schwierigen Zeiten
    Ich möchte dich auf deiner Tour begleiten
    Ich möchte Dich hier, jetzt und überall sehen
    Und mit dir durch dick, dünn und Mittelmaß gehen
    Du hast eine Aura, ein Aussehen, ein Charisma
    Ich glaube, so etwas war vor dir noch nie da
    Du bist eine Ikone, du begeisterst Millionen
    Du hast es verdient, dich selbst zu belohnen

    Monika Tanzband rettet die Welt

    Sing, sing, sing deine Lieder
    Du hörst sie einmal und vergisst sie nie wieder
    Lieder für alle, für sie und für ihn
    Für jung und für alt, wie Medizin
    Und heute Abend bist du in meiner Stadt
    Ich habe mich extra ganz schick gemacht
    Ich hab mich verkleidet, dass mich jeder beneidet
    Weil ich so bin wie du, Monika du

    Monika Tanzband rettet die Welt

    Und plötzlich geht das Licht an
    Monika, jetzt bist du dran
    Du nimmst das Mikrofon in die Hand
    Der Lärm, das Geschrei der Leute ist ohrenbetäubend laut
    Und im heillosen Durcheinander, im Blitzlichtgewitter
    Fragst du deine Fans:
    Hey, do you wanna celebrate
    Und die Antwort ist vorgegeben: Yeah
    So läuft’s Business, es war noch nie mehr los
    That’s entertainment, that’s rock’n’roll
    Sie schreien nicht Hildegard, Doris, Grudrun, Erika,Veronica
    Nein, heute Abend heißt es: Monika

    Monika Tanzband rettet die Welt

  25. Sabine says:

    *Legst da net auf?

  26. paule says:

    *na da gfrei i mi ja a scho drauf hey! darf ruhig fatal werden. :-)

  27. Sabine says:

    *Na, wenns fatal wird, wär das fatal... ;-)

    Dann muß ich mal zusehen, daß ich meine mündlich <strong>nicht</strong> am 24. hab...

  28. paule says:

    *herrjeh, DAS wär wirklich fatal!

  29. Jürgen Hösch says:

    *fa|tal <lat.; »vom Schicksal bestimmt«>: a) sehr unangenehm u. peinlich; Unannehmlichkeiten, Ärger verursachend; in Verlegenheit bringend; misslich; b) unangenehme, schlimme Folgen nach sich ziehend; verhängnisvoll, verderblich, folgenschwer

    © Duden - Das Fremdwörterbuch. 7. Aufl. Mannheim 2001.

  30. Jürgen Hösch says:

    *Je nach Bedarf werd ich auflegen. Aber ich bin a) auch zum feiern dort und b) ist es was anderes vor 150 Freunden Musik zu spielen, als wie vor x-100 partycipate Gästen..

  31. Sabine says:

    *Und noch ne Variation im Thema:

    fatal

    a) ä?rgerlich, Ä?rger verursachend, bö?se, in Verlegenheit bringend, misslich, schlimm, schwierig, peinlich, unangenehm, Unannehmlichkeiten verursachend, unerfreulich; (geh.): ?übel, unerquicklich; (bildungsspr.): prekä?r; (ugs.): dumm; (salopp): beschissen; (landsch.): arg.

    b) desaströ?s, folgenschwer, katastrophal, katastrophisch, schlimme/unangenehme Folgen nach sich ziehend, ungl?ückselig, verderblich, verh?ängnisvoll; (geh.): Unheil bringend, unheilvoll, Verderben bringend; (geh., emotional): unselig.

    © Duden - Das Synonymw?rterbuch, 3. Aufl. Mannheim 2004

  32. Jürgen Hösch says:

    *Da habi aber noch einen (Herkunftswörterbuch):

    fatal verhängnisvoll; peinlich: Das Adjektiv wurde im 16. Jh. aus lat. fatalis vom Schicksal bestimmt; verderbenbringend entlehnt, das von lat. fatum Schicksalsspruch abgeleitet ist. Dies gehört zu der unter Bann dargestellten idg. Wortsippe von *bha- sprechen, die im Lat. durch fa-ri sprechen, feierlich sagen und die dazugehörigen Ableitungen und Weiterbildungen vertreten ist. Neben den schon genannten Wörtern fatum und fatalis sind von Interesse: lat. fama Gerücht, dazu famosus berüchtigt (s. hierzu die Fremdwörter famos, diffamieren, infam); lat. fabula Rede, Gerede, Erzählung (Fabel); vlat. Fata Schicksalsgöttin; Fee, das den Wörtern Fee, gefeit (feien) und Fata Morgana zugrunde liegt; lat. infans was noch nicht sprechen kann, Kind (infantil, Infanterie); ferner lat. fateri bekennen mit den Komposita confiteri eingestehen (Konfession), profiteri öffentlich erklären (Professor, Profession, Professur, professioniert, Profi). - Unmittelbar von lat. fatalis abgeleitet sind die nlat. Bildungen des 20. Jh.s: Fatalismus Schicksalsglaube, völlige Ergebung in die Macht des Schicksals, Fatalist wer sich dem Schicksal ausgeliefert fühlt, fatalistisch vom Schicksalsglauben geprägt.

    (c) Dudenverlag

  33. Solange says:

    *Da hab ich mich mal nicht angesprochen gefühlt und werd gleich gegrüßt ;-)

    Warn schöner Abend und ich sag mal (scheiß auf Gerüchte): Danke fürs gemeinsame Tanzen, Labern und den gesicherten Heimweg. Fands schön mit dir und würds gern wiederholen, wenn ich net schon mit einem Füßchen im Ausland stände. Aber vielleicht lässt sich da ja noch 2007 was machen und es gibt ja noch das liebe Internet. Tu sais... also allerliebste Grüße auch von mir an dich!

  34. paule says:

    *ihr seid scho so klugscheißer hey :-)

    das wär ja ne ganze latte an wörtern für karl, hihi, desaströs könnte schockierend fast den rang ablaufen...werd's ihm mal empfehlen.

  35. Jürgen Hösch says:

    *Können wir ihn ja mal drauf hinweisen ;-) vll. lässt er sich ja auch zum hinkommen zur Party überreden (und ist damit kein so untreues Schaf wie Scotti ;-))

  36. Jürgen Hösch says:

    *Wobei es heute noch nicht mal der Moni bedarf! Gichala rettet mich vorerst - und führt mich ins Kino aus. Gebt dem Feuerwehrkommando (Grüße an die BA-299, die immer hier vorbeisaust) unter meinem Fenster Entwarnung.

    Vielen Dank Katrin - You make my day :-)

  37. Sabine says:

    *Klugscheißer? Wir? Niemals! ;-)

    Bei Karl würd ich mich sogar hinreißen lassen, noch das Wort "defätistisch" in den Raum zu werfen.

  38. nici says:

    *Also wenn ich mir das hier so anschaue, dann wirds nix mit den 40 Seiten ;-)

  39. Jürgen Hösch says:

    *Noja, den Tag nach der partycipate hatte ich schon als Totalausfall eingeplant. Dafür war ich heute noch recht produktiv.. und der Kinoabend hat meinen Tag gar gerettet :-)

  40. bonscott says:

    *muss leider mitteilen, dass desaströs seiner ansicht nach nicht an schockierend rankommt. ;-)

  41. nici says:

    *Kino? Participate? Totalausfall? Was ist nur los mit der Jugend...tss...tsss...tsss...In Zeiten als ich noch an meiner Thesis schrieb saß ich von 8am bis 5am am Schreibtisch. Jaja. Danach: totaler Totalausfall :-) Um was gehts eigentlich?

  42. Jürgen Hösch says:

    *Ach komm nici, du willst mir doch net weiß machen, dass du so vernünftig warst? Aber das du mich zur Jugend zählst schmeichelt mir ;-)
    Genauere Erklärungen pber die Ereignisse der partycipate gibts aber hier nicht in den Comments. Zum Kino schreib ich vll. noch ein paar Zeilen.

  43. nici says:

    *Aber natürlich. Pause war Punkt um Mitternacht für einen Koffeinschock zum Durchhalten der nächsten Stunden :-)
    Die Spanne des Jugendalters ist weit definierbar. Bis wohin müssen wir sie denn spannen ;-)?

  44. Jürgen Hösch says:

    *Klingt sehr ambitioniert. Naja. Steht mir vll auch noch bevor, wenn ich die Arbeit noch im alten Jahr abgeben will. Hat sichs denn rentiert?

    Wie unpraktisch, dass ich das Alter im StudiVZ net angegeben hab ;-) Aber lies mal oben unter "About" nach...

  45. paule says:

    *"rentiert" rulez!

    man is immer so jung wiema sich fühlt. ich bin grad alterslos, auch ma nett ;-) aber als grand dame darf ich wohl zeitlos sein.


    p.s.: wo kommt das sch*** captcha her verdammt?

  46. Jürgen Hösch says:

    *Rentieren is definitiv n feines Wort. Regelt definitiv. (Komm ich etz in die Wortspielhölle?)

    Der Server ist so eingestellt, dass er nach 3 Tagen Captchas einsetzt.. Und das nimmt er sehr genau.

  47. paule says:

    *wie son scheiß türsteher hey. da kannste sagen "mann, du arsch, ich bin stammgast hier" und er sagt "mir wurscht. buchstaben eigehm!" hm!


    2 dunkle kerle lieben xaver!

  48. nici says:

    *Also ich würde jetzt mal einfach behaupten, dass 27 nicht alt ist. "Noch" nicht ;-)

  49. Sabine says:

    *Naja, für ne Wortspielhölle reichts noch net ganz. Aber wennst weng übst, kann ich sie ja schon mal vorheizen...

    Deine Captchas kann ich noch weniger lesen als meine eigenen. (q.e.d. - nächster Versuch - ich bin offensichtlich kein Mensch.)

  50. Jürgen Hösch says:

    *<strong>g</strong> Dann bin ich ja beruhigt.. Ich kann da Leute die behaupten da immer was anderes (Bin mal gespannt, ob die da hier mitkriegen ;-))

  51. Jürgen Hösch says:

    *Du kannst aber vom Club-Besitzer ne VIP-Karte beantragen. Dann stellen die Türsteher keine blöden Fragen ;-)

  52. paule says:

    *aaach, da gibt's aber so schlimme clubbesitzer, die wollen dann wieder so böse sachen machen.... die große weite blogstadt is n gefährliches pflaster für son kleines landmädel wie mich!

  53. Soli says:

    *Jepp, tun sie ;-)

  54. Jürgen Hösch says:

    *Warum hab ich nur genau mit diesem Kommentar gerechnet....

  55. Sabine says:

    *Weisheit im Alter?

  56. Soli says:

    *Weil du selbst gerne auf deinem Alter rumhackst und ich jede Chance nutze mitzumachen (und du das weißt)?

  57. bonscott says:

    *hätte auch noch nen musikvorschlag aus meiner ecke, von den futureheads: danger of the water. :-)

    The beginning of the disaster was difficult to spot
    The speed of your reaction was to slow to make a difference
    Far to slow to make it stop

    Danger danger water water!

  58. Jürgen Hösch says:

    *Ich find das hier passt auch irgendwie auch zum Thema paule und Wasser:

    <strong>J.B.O. - Der Weisse Hai Im Dechsendorfer Weiher</strong>

    Dies ist die Geschichte von Dechsendorfer Dieter
    Er war Rettungsschwimmer bei der DLRG
    Ein nicht gerade sehr aufregendes Leben
    Doch eines Tages erschien ihm eine Fee
    Die sprach zu Dieter: "Du darfst dir jetzt was wünschen!"
    Und unser Dieter der freute sich und rief:
    "Ich will, dass endlich hier richtig mal was los ist!"
    Doch dieser Wunsch, der war etwas naiv
    "Das kannst du haben", sprach die Fee und zeigte
    Mit ihrem Zauberstab auf den Weiher raus
    Dort rief von einem Tretboot jemand laut um Hilfe
    Diese Szene sah extrem bedrohlich aus
    Das Boot war plötzlich weg und Dieter sah grad noch die Flosse

    Im Dechsendorfer Weiher
    Da schwimmt der weiße Hai
    Der frisst die Leute massenweise
    Und denkt sich nix dabei
    Endlich hat auch Dechsendorf
    seine Touristenattraktion
    Das steigert zwar den Umsatz
    Doch gefährlich ist es schon

    Doch Spaß beiseite, so konnt's nicht weitergehen
    Der Hai fraß Menschen, wie andre Leute Brot
    Und jeder der sich auf den Dechsi hinauswagte
    Der war von vornherein so gut wie tot
    Um diesem Schrecken, ein Ende zu bereiten,
    Kam Bürgermeister Hahlweg auf schnellstem Wege an
    Er sprach: "Ey, Hai! So kann's net weidergeh 'n!
    Weil was du maxt is net grad sehr human!"
    Der Hai der bot dem Dietmar einen Handel an:
    "Drei Jungfrauen sollen der Preis für euren Frieden sein
    Doch wollt ihr die nicht opfern"
    Und Dietmar sprach: "Der Handel gilt!" und schüttelte die Flosse

    Im Dechsendorfer Weiher
    Da schwimmt der weiße Hai
    Doch gab's in ganz Erlangen
    Der Jungfraun nur noch 2
    Drum wählte Doktor Halweg
    Die zweite Möglichkeit
    Der Hai bekam sein Kitzmannbier
    Der Dechse war befreit

    Bei Kitzmann baute man ein Becken riesengroß
    Das füllte man bis an den Rand mit Jubiläumsbier
    Mit großem Aufwand setzte man den Hai dann dort hinein
    Und jeder Erlanger beneidete das Tier
    Der weiße Hai vertilgte unvorstellbare Mengen
    Man kam bei Kitzmann mit dem Brauen nicht mehr nach
    So blieb für die Bürger nichts von dem Bier mehr übrig
    Und alle Zapfen in der Stadt, sie lagen brach
    Drum gingen alle wutentbrannt zum Demonstrieren:
    Man schrie: "Für diesen ist unser Bier doch viel zu gut!
    Soll der weiße Hai doch wenn er will ein bisschen morden!
    Was sind schon ein paar Tote? Ohne Bier geht's uns nicht gut!"
    So brachte man den Hai zurück und ewig droht die Flosse

    Im Dechsendorfer Weiher
    Schwimmt wieder der weiße Hai
    Der frisst die Leute massenweise
    Und denkt sich nix dabei
    Endlich hat auch Dechsendorf
    Seine Touristenattraktion
    Das steigert zwar den Umsatz
    Doch gefährlich ist es schon

    Im Dechsendorfer Weiher
    Schwimmt wieder der weiße Hai
    So lang er keinem Bier wegsäuft
    Denkt man sich nix dabei
    Und Bürgermeister Halweg
    Weiß weder aus noch ein
    Denn seine Untertanen
    Wollen nur besoffen sein

  59. Jürgen Hösch says:

    *Naja so kalt is mir dann etz doch noch net.. auch wenn ich heute schon mit Pulli und Jacke unterwegs war.

  60. paule says:

    *ach, na hauptsach, ihr kaschber habt euern spass mit mir....


    ;-) hätt nie gedacht, dass das thema "paule und wasser" mal SO viel hergibt! die letzten 26 jahre gab's das thema nur als "paule meidet wasser". was hat mich nur so ruiniert?

  61. Jürgen Hösch says:

    *In deinem Alter hätt ich das wsl genauso gemacht ;-)

  62. Jürgen Hösch says:

    *Glaub man könnte es auch als "Erfahrung" bezeichnen <strong>g</strong>

  63. Jürgen Hösch says:

    *Was hat dich bloß so ruiniert
    Autor: Die Sterne

    Warst du nicht fett und rosig?
    Warst du nicht glücklich?
    Bis auf die Beschwerlichkeiten,
    mit den andern Kindern streiten,
    mit Papa und Mama?

    Wo fing es an und wann?
    Was hat dich irritiert?
    Was hat dich bloß so ruiniert?

    Dass sie nicht zuhörn wollten,
    oder nichts glauben?
    Waren sie dumm,
    zu dumm um zu verstehen,
    wovon du erzählt hast?
    Wollten sie die Wahrheit rauben
    und dich einsperren
    in ihren Kaktusgarten?
    Konnten sie damit nicht warten?

    Wo fing es an und wann?
    Was hat dich irritiert?
    Was hat dich bloß so ruiniert?

    Und dann der Kaktusgarten -
    konnten sie nicht warten?

    Wo fing es an...
    Was ist...
    Was hat dich bloß so ruiniert?

  64. Jürgen Hösch says:

    *Und wer nimmt dir die Sache mit der Unschuld vom Lande noch ab?

  65. paule says:

    *hey, da soll's noch leute geben, also versaut's mir bloß net ;-)

  66. paule says:

    *außerdem: wieso sollte man es mir net abnehmen?

    mist, die frage hätte ich vorher stellen sollen...ach blöd, scho spät.

  67. bonscott says:

    *gibt ja auch leute, die dir alles glauben.

    ich seh da noch chancen. wie groß die allerdings sind, vermag ich grad nicht einzuschätzen. ;-)

  68. Soli says:

    *Anmerkung der Nicht-Redaktion: DU kannst es auch net lassen!


Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
HTML-Tags will be converted to Entities.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
Gravatar, Favatar, Pavatar author images supported.