naggerd für den weltfrieden - Bamberger Meme

I don't have a clue who had the idea for this meme, but somehow we decided that it would be cute to post articles about us from out school-graduation magazines.. Scotti had the guts to start, and I won't be a shy, too - so here you go with the main text of the article (don't want your RSS-readers to run empty) - but don't miss to have a look at the .pdf document!

Am 29.01.1979 erblickte er die Power LED des Lebens. Seine ersten Worte waren Floppy und autoexec.bat und so war seine unbeschwerte Kindheit, die er auf einem Bauernhof in Truppach (Oberfranken/Deutschland) verlebte. Diese periphere Site eigenete aufgrund ihrer exponierten Lage ausgezeichnet für hochsommerliche Wasserschlachten. Bei denen sich mindeseten 10 Leute mit großkalibrigen Super-Soakern ihr Möglichstes taten sich bis auf die Haut zu durchnässen. Danke, daß du den Heuboden für uns geopfert hast - trief...
Aber bereits in diesen Tagen zeichnete sich seine spätere Vorliebe für Computer und Kommunikation ab.
Mit zunehmendem Alter vertiefte er sich weiter in die Philosophie des Computers. Das bisher größte Desaster (für seine Eltern) war und ist der Neuerwerb eines Modems. Trotz der Telefonrechnungen von lim->ex² DM und der Tatsache, dass ihn sein früherer Internet-Provider wegen Verdachts auf kommerzielle Nutzung des Internets (800Mb/Monat) zwangskündigte, sollte man nicht meinen, dass er nur noch der Chat Sucht verfallen sei: "... ich penn' nachmittags, so ab 11 bin ich dann online ...".
Um seinen Realitätsbedarf zu befriedigen geschah es eines Tages, dass unser Jürgen seinen Führerschein ausgehändigt bekam. Sein giftgrüner, fünftürer Corsa (mancher EnglischKüfner - äh - Lehrer fragt sich immer noch wieso es Schüler gibt, die ein neues Auto haben und er nicht). Sollte fortan das Parkverhalten am GMG entscheidend beeinflussen - als begnadeter Autofahrer, ließ er keine Stoßstange unberührt.
Nichts für ungut und viel Spaß bei Deiner Standleitung (äh, zum Internet natürlich), Deinem Informatikstudium und Deinem neuen Internetprovider wünschen Dir:
Markus, Serkan, Andi und all die Anderen die Dich kennen.

Defined tags for this entry: , ,
Random Entry: The Interpreter
< Healthy food | One >

Trackbacks

  1. naggert für den Weltfrieden

    Neulich im Chat - wie auch immer wir drauf kamen - wurde die glorreiche Idee geboren, daß jeder Bamberger Blogger doch mal seinen Text aus der eigenen Abizeitung veröffentlichen möge. Scotti und Jürgään haben schon blank gezogen, also will ich mal nicht so sein und mich ebenfalls outen.

  2. naggerd für den weltfrieden

    so, nachdem scotti, jay und bee den anfang bereits gemacht haben und ich wieder aus dem süden zurück bin (stories folgen!), hier meine abizeitungscharakteristik (7 jahre her! wie sich die zeiten doch ändern....).

Comments

Display comments as (Linear | Threaded)

  1. paule says:

    *ach reizend :-) mit nem giftgrünen corsa rumrandaliert? interessant.... und ja, klingt wirklich ziemlich nerdig ;-) aber is doch schey!

  2. Jürgen Hösch says:

    *Mit dem tollen Corsa war ich doch auch nach meiner Malaysia-Rückkehr im Herbst auch in BA unterwegs (als mein großer grüner noch net wieder zugelassen war) - nettes Auto :-) Nur aweng durschtig. Nerdig ;-) Hatte die eigentlich schlimmer in Erinnerung. Aber zu irgendwas wars anscheinend gut, dass ich Chefredakteur bei der Abizeitung war ;-)

  3. Supergau says:

    *Es hat durchaus Vorteile wenn man bei solchen Publikationen selbst das Layout und die Zäsur übernimmt. War ein Spaß damals.

  4. Jürgen Hösch says:

    *Das wir deine Charakteristik auch lesen wollen ist dir ja klar, oder ? ;-)

  5. Supergau says:

    *"Schon im zarten Alter von drei Jahren drückte er zum ersten mal den roten Knopf und löste somit den ersten Störfall im Kraftwerk aus ..."

    -> muss ich mal raussuchen, hab damals alles auf 2CDs gebrannt (weil das Papier einscannen ist ja uncool) - der Acrobat 1.0 hatte es nicht geschafft, von dem Ganzen ein PDF zu schreiben, weil's einfach zu viel war.

    Ich hatte übrigens noch ne Extra-Geek-Charakteristik im Jahr zuvor, da hab ich auch das Layout gemacht - gelernt ist halt gelernt ;-)

  6. Jürgen Hösch says:

    *Ich hab damals n pdf gemacht.. Aber so richtig hat das qxd --> pdf auch net hingehauen. Ich hab mir die original Quark-Express Datei mal mit rüberkopiert.. Wenn ich zeit hab konvertier ichs alles nochmal neu...
    Auf die extra-geek Charakteristik simma natürlich am meisten gespannt. Vll machst du dann der paule auch keine Angst mehr ;-) ..oder noch viel mehr..

  7. Supergau says:

    *... demnächst online ... wenn ich's find ... und unter neuer domain ;-) die hab ich noch in meinem nähkasten gefunden.

  8. Jürgen Hösch says:

    *Krass, was du so in deinem Nähkästchen findest.. oder sollte ich sagen "super"? ;-)

  9. Supergau says:

    *... der Trend geht ja zum zweit-Blog!

  10. Jürgen Hösch says:

    *... oder zum dritt- und viert-Blog ;-)

  11. Supergau says:

    *Hat eigentlich schon jemand das Bier gewonnen für den 4000. Eintrag?

  12. Jürgen Hösch says:

    *Das für den 1000sten is schon weg, das hat nici gewonnen. Aber ich hab dann noch eins für den 1111ten ausgestetzt - da liegst du grad garnet schelcht im Rennen ;-)

  13. Supergau says:

    *Aaaaaaaaaaaaso, ich dacht es wären scho 4.000 ... da hab ich mich eh verlesen. hast recht, hab grad mal administrativ die DB gedroppt äääh neigeguggd.

  14. Jürgen Hösch says:

    *Naja.. 4000.. ob Du den Traffic dafür verkraften würdest. Bin doch so schon deine Lieblingstraffic-Schleuder ;-)
    Und den Zugriff auf die DB hättest dir eigentlich sparen können, wenn du den Adminzugriff auf das Blogscript noch wüßtest ;-)
    Hättest dir auch gleich mal n paar Erweiterungen für dein Serendipity anschauen können ;-)

  15. Supergau says:

    *mist - ich denke, also bin ich admin ... hihi, das login weiß ich noch irgendwie - aber das wär vieeel zu einfach!

  16. Jürgen Hösch says:

    *Und mit diesem Post haste die 1111 voll gemacht ;-) Wenn das so weitergeht muss ich dich ende August nen ganzen Abend aushalten ;-)

  17. Sabine says:

    *Und die Scheffkommentatöse hat wieder keine Chance gehabt...

    Naja, nerdig war auch das erste, was mir grad einfiel. Und das zweite: Internet? Das gabs bei unserem Abi noch nicht... ;-)

  18. Supergau says:

    *also ich hab in der 12. ab&zu bio+physik blau gemacht + bin dann in die unibib zum sörfen ... '96 war's, da hat man noch keine ba-nr. gehabt + gebraucht ;-)

  19. Jürgen Hösch says:

    *Hat halt aweng gedauert, bis sich das mit dem Internet zu euch aufs flache Land raus rumgesprochen hat ;-)

  20. Sabine says:

    *Du bist schlecht informiert: flach wirds erst achtern Berge, ich wohnte davor, da isses noch hügelig-mittelgebirgig.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Weserbergland

  21. Jürgen Hösch says:

    *Maddin bestreitet ausserdem, dass man das als "Norddeutschland" bezeichnen darf... is ihm anscheinend dazu noch zu südlich.. <strong>clueless</strong>

  22. paule says:

    *jaja, der bestreitet aber auch, dass österreichisch ordinär bis obszön und fränkisch durchaus angenehm klingt. und sonst noch einiges, von der flussseitendiskussion mal abgesehen!

  23. Sabine says:

    *Naja, an Friese halt...
    Ich sprech platt (jedenfalls in besoffenem Zustand), platt spricht man nur im Norden, also binni ausm Norden. Von hier aus gesehen allemal. Von Friesland aus gesehen will ich mich da net 100% drauf festlegen...

    Und fränkisch hat durchaus seine Reize, man muß nur erst dahinter kommen... ich sach ma: Dobbelgwallifiggadzion.


Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
HTML-Tags will be converted to Entities.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
Gravatar, Favatar, Pavatar author images supported.