EDS performing Terry Pratchett’s Wyrd Sisters

Like last semester the English Dramatic Society is performing a quite interesting play. Anyone interested to join me visiting one of the shows?


Dear friends of the EDS,

The World Cup has kept Germany in football fever for the last four weeks and now that it's all over some of you might well be asking yourselves just how you are going to fill those empty evenings. Well, at least for one evening we can offer you an evening of theatrical and musical entertainment with the next EDS production, the stage adaptation of Terry Pratchett's Wyrd Sisters.

Many of you (and we are sure there will be a few Pratchett fans out there) will have read the book and know the (original) story from the Discworld series - a spinoff of Macbeth - the tale of witch Granny Weatherwax and her fellow coven members who must save the kingdom from the evil Duke. With just a few changes here and there (to make it funnier?) and added musical interludes Wyrd Sisters offers somethings for everyone.

The performance dates are Tuesday - Saturday, 25th - 29th July, at 19.00 each evening, with tickets (EUR 8 and EUR 6) available now to reserve online (on our newly launched website - http://www.english-dramatic-society.de) and to buy from Wednesday (12th July) from our usual points of sale. Please see the website for more details.

We very much look forward to welcoming you to one (or more) of our performances later this month and thank you as ever for your continued support.

Yours,
The English Dramatic Society, Erlangen
Cast and Crew of Wyrd Sisters

Defined tags for this entry: , , ,

Trackbacks

  1. Verdrehte Schwestern oder: which craft?

    Gestern abend war ich mit den beiden hier in Erlangen, um mir ein Theaterstück anzusehen: wyrd systers (MacBest) von Terry Pratchett. Auf englisch, jawohl. Und - hoho! haltet Euch fest - ich hab sogar was verstanden, und das nicht nur, weil ich mir das Buch vorher (jedenfalls bis zur Hälfte) noch mal durchgelesen habe). Sehr fein jedenfalls, insbesondere die (Schauspiel-)Künste des Narrs und Nanny Oggs haben mich beeindruckt.

  2. Was für ein (zwei, drei) Theater...

    [...]Mittwoch: Mein erstes "Blog-Date" (d.h. Verabredung ohne Hilfsmittel wie Telefon, SMS, E-Mail oder mündliche Absprachen) führte in die Scheibenwelt nach Erlangen zur "English Dramatic Society" die Terry Pratchetts "Wyrd Sisters" (deutscher Titel: "MacBest") wirklich liebevoll spielten. Die Bilder gibts bei Jay (wo sonst), weitere Impressionen bei Bee. Neben der größten Pizza Mittelfrankens ist mir v.a. ein Zitat (sinngemäß, nicht wörtlich) in Erinnerung geblieben: "Natürlich sind Soldaten alle verschieden, sonst bräuchten sie ja keine Uniformen".[...]

  3. The Wyrd Sisters

    Although already a few days have past I want to use the chance for some explanations about my current header picture. Most of you (unless you are only following my blog via RSS) should have noticed it. It shows the four witches Granny, Nanny, Magrat and E

Comments

Display comments as (Linear | Threaded)

  1. Florian L. Mayer says:

    *Hello Jay,
    wann fährst Du denn? Falls da noch ein Plätzchen frei ist, wäre ich dabei! Die >Wyrd Sisters< kenn ich zwar noch nicht, aber Pratchett ist ;-))
    Gruß, flo.

  2. Jürgen Hösch says:

    *Bisher hab ich noch nix konkretes geplant. vll schaffen wir es ja uns hier auf einen gemeinsamen Termin zu einigen, dann rentiert sich der Ausflug nach ER auch.

  3. Sabine says:

    *Ja, dem kann ich zustimmen... :-)
    Ich hätte auch Lust auf verdrehte Schwestern, kommt halt drauf an, wann Du fährst.

  4. Jürgen Hösch says:

    *Mhm ich schlag etz einfach mal den Donnerstag 27.7. vor. Abfahrt wär wohl so gg. 1745.

  5. Jürgen Hösch says:

    *Nach unserem Gespräch von gestern halte ich jetzt Mittwoch 26.7. als Termin fest. Ich werde drei Karten per Online-Reservation ordern.

    Falls noch jmd. dazustoßen möchte - bitte einfahc melden, noch ist Platz im Auto.

  6. Jürgen Hösch says:

    *Drei Tickets hab ich mittlweile reserviert.

  7. Florian L. Mayer says:

    *Besten Dank schonmal!
    Wie wo wann sollen wir uns denn treffen?

    (ich hoffe übrigens auf deine übersetzungskünste, damit ich mit meinem eingerosteten old-school-english mitlachen kann...)

  8. Jürgen Hösch says:

    *Und da hofft Bee auch schon drauf.. sollte ich mir das Buch vll vorher nochmal reinziehen, damit ich auf dem laufenden bin.
    Treffpunkt.. Guter Punkt. Wenn ich von mir aus (Memmelsdorfer/Siechenstr.) Richtung A73 starte, liegt Sabine mit ihrem Wohnsitz in der Wunderburg quasi auf dem Weg. Ich weiß etz net wo Du wohnst, aber geschickt wärs, wenn ich dich irgendwo an der Strecke auflesen könnte.
    In meiner Reservierungsbestätigugn stand was von "Please collect your tickets by 18.45" Um da genug Puffer auch für nen Parkplatz zu haben würde ich sagen bin ich um 17.50 bei Sabine bzw. 17.45 Abfahrt bei mir an der Memmelsdorfer.

  9. Sabine says:

    *ich wehre mich gegen die Unterstellung, ich läge auf dem Weg rum... ;-)

    im übrigen war mir mal der Inhalt der wyrd sisters geläufig, müßte mal mein Hirn aufräumen... oder einfach schauen, welches Buch das auf dt. war.

    Aber gut, dann Mi inner Woche gegen dreiviertel 6 hier. Da binni dabei... (text bekannt)

  10. Florian L. Mayer says:

    *Fährst Du über die Königstraße/Nürnberger Str.? Könntest Du mich an der Stadtbibliothek aufgabeln? (Würde ab 17.4 dort stehen)

    @Sabine: MacBest - (http://www.bibliotheka-phantastika.de/macbest.htm)

    Ich werd mir jetzt nochmal die Zusammenfassungen von Hamlet & MacBeth durchlesen...

  11. Sabine says:

    *Ah, MacBest, na dann bin ich informiert. Ich zitiere:

    Es treten auf: drei Hexen, Könige, Dolche, Kronen, Stürme, Zwerge, Katzen, Geister, Phantome, Affen, Räuber, Dämonen, Wälder, Erben, Narren, Folterer, Trolle, Drehscheiben, Jubel und Trubel sowie diverse Alarme.

    Na, das sind doch gute Aussichten.

  12. Jürgen Hösch says:

    *Ohja, das wird bestimmt aufregend und lustig. Zur Einstimmung hab ich das Hörbuch schonmal rausgesucht. Falls ihr interesse dran habt, kurze email an mich, dann gibts den Link zum runterladen.

  13. Jürgen Hösch says:

    *Stadtbücher geht klar (nachdem Map24 und Google Jetzt meine Bildungslücke geschlossen haben wo das Teil liegt..)

  14. Florian L. Mayer says:

    *Und hier gibt's eine seeehr ausführliche Zusammenfassung:
    http://www.scheibenwelt.de/main.php?page=analyse&id=9

    Bis nachher!

  15. Jürgen Hösch says:

    *Fein, da haben wir ja bald allerhand Infos zusammengetragen. Zwecks "nachher" nur noch kurz die Anmerkung, dass der 26.7. ja der Mittwoch nächste Woche ist. Aber vll sehen wir uns ja auf dem Studentenkonzert.

  16. Florian L. Mayer says:

    *Aha!
    Na, da bin ich aber froh & dankbar, dass da jemand mitgedacht hat - bei der Hitze ja nicht selbstverständlich.
    (Ich hätte wahrscheinlich gegen 18.oo vor der Bücherei gemerkt, dass irgendwas schiefgelaufen ist und ich noch nicht mal Deine HandyNr. eingespeichert habe...)
    DankDankDank.

  17. Jürgen Hösch says:

    *Man ahnt ja garnet, zuwas ein gewissenhaftes beantworten von Comments gut sein kann...


Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
HTML-Tags will be converted to Entities.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
Gravatar, Favatar, Pavatar author images supported.