Advices on blanking out the environment

Working with the internet there are always great temptations just to spend a little time off track und to do something which is not targeting your main goal. So I have advices, which were quite helpful for me so far:

  • Set Miranda/ICQ into DND-Mode and hide the Window – You will be stiell there, but you won’t get disturbed by blinking messages our sounds when certain persons change there online status
  • Log off at Google’s individual page - It is a real nice feature to have the most interesting feeds on the screen while searching for something. But it will also very much distract your attention from the really important problems.
  • Use a view moments to get a Winamp Playlist which will not tempt you to manually change the title every view minutes. Get some easy listening music into it. Don’t try to use the easy listening of some radio station… Even hourly news might kick you off track.
  • Blank out the windows taskbar – There are always things that can distract you from there. Even if its an open defrag program (you wouldn’t believe how much time you can spend viewing your computer moving files)
  • Outlook hast to be switched off. Even if you don’t automatically poll your mails every 10 minutes but in less frequent intervals. Just don’t do it. Deleting Junk-Mail also takes precious time..

Defined tags for this entry: ,

Trackbacks

    No Trackbacks

Comments

Display comments as (Linear | Threaded)

  1. Soli says:

    *Du hast echt nen Schaden.. ein Tipp fürs engagierte Arbeiten: Keine Blog-Einträge schreiben!

  2. Jürgen Hösch says:

    *Blogeinträge helfen mir aber tw. den Kopf von anderem Zeug ein wenig freizukriegen. Von daher eigentlich garnet so schlecht. Ausserdem brauch ich ein wenig Interaktion. So komplett ohne Kontakt zu Außenwelt würde ich wsl ganz schnell eingehen.

  3. Sabine says:

    *Was übrigens auch hilft: Computer ausschalten oder WLAN aus. Aus diesem Grunde sind meine Skripten zwar alle handgeschrieben, aber ich habe so wenigstens welche. Ansonsten hat Soli übrigens natürlich recht...

    Dummerweise werden die besten Ideen leider oftmals von der Realität konterkariert... ;-)

  4. Jürgen Hösch says:

    *Internet aus, wär schon hilfreich. Aber ich brauch ja ne Suchmaschine um 2-3 Sachen nachzuschlagen.. Naja. Manches mach ich ja schon bewußt ohne Rechner. Aber er ist mir blöderweise als Werkzueg schon zu wichtig.. Zum Thema Blogeinträge schreiben.. Siehe Antwort auf Solis Beitrag.

    VG

    Jürgen

    P.S. Nett zu sehen, dass du wo Du lernen musst auch so gut wie jeden Tag die Gelegenheit findest was zu bloggen ;-)

  5. Sabine says:

    *Ich sach ja, die Realität... Außerdem hab ich langsam den Eindruck, daß das Bloggen bei mir eher therapeutisch wirkt: gegen den galoppierenden Wahnsinn. Aber Du weißt ja: wenns schee macht... ;-)

  6. Soli says:

    *Ich schau fast täglich auf deinen Blog Sabine, ich weiss dass auch du dich net an die Regel hälst ;-)

  7. Jürgen Hösch says:

    *Bloggen als Therapie.. dazu gibts bestimmt auch schon Untersuchungen. Mal bei Gelegenheit Jan fragen, ob er dazu was weiß ;-)

  8. Sabine says:

    *Try and error (so hab ich auch kochen gelernt)... Leider halte ich das ganze selbst am allerwenigsten durch, deswegen weiß ich glaub ich ganz gut, wie schwer das fällt, v.a. wenn man gewohnt ist, permanent online zu sein...

    Btw: schön, daß sich meine Leser auch mal outen! :-)


Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
HTML-Tags will be converted to Entities.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
Gravatar, Favatar, Pavatar author images supported.